Kinder Konzerte

Wir bieten allen Kindern die Möglichkeit öffentlich aufzutreten. Diese Konzerte und Klassenvorspiele
sind ein wesentlicher Bestandteil im Lernprozess der Kinder. Sie sind herzlich eingeladen, die Konzerte
zu besuchen. Der Eintritt ist für gewöhnlich frei.
Unsere Schüler werden aber auch immer wieder zu besonderen Konzerten eingeladen, bei denen wir nicht die
Veranstalter sind. Hier wird meist Eintritt erhoben. Es ist ratsam sich rechtzeitig um Karten zu kümmern.
Termine
14. März 2025 17 Uhr: Schülerkonzert Bechstein- Centrum Köln, Glockengasse 6, Opernpassagen
https://maps.app.goo.gl/hNkCkTERuE7Pvvi18
Schüler im Alter von 4 bis 18 Jahre spielen Stücke, die sie im Unterricht erarbeitet haben. Die Jüngsten wachsen natürlich in die Vorspielsituation herein. Die Jugendlichen können in kleinerem Rahmen an einem hervorragenden Konzertflügel von Bechstein ihr Repertoire von Scarlatti, Mozart, Beethoven, Chopin, Rachmaninoff u.a. ausprobieren. Dieses Konzert ist auch als Generalprobe zum Landeswettbewerb Jugend musiziert gedacht.
22.März 2025 ab 10 Uhr Essen Folkwang Hochschule Neuer Saal West, Landeswettbewerb Jugend musiziert Duo Klavier/ Querflöte
5.4.2025 16 Uhr Dresden Coselpalais an der Frauenkirche, Stipendiatenkonzert der Bechstein Stiftung Valeria González Gerwig: Mozart, Rachmaninoff und Chopin
Vergangene Veranstaltungen:
Viertelfinale und Semifinale im ypf Young Pianist Foundation Internationalen Klavierwettbewerb für europäische Pianisten, Amsterdam, Alejandro González Gerwig: Beethoven, Debussy, Scriabin Mozart und Rachmaninoff (Livestream)
23.2.2025 11 Uhr: Stadtmuseum Siegburg, Preisträgerkonzert Jugend musiziert Regionalwettbewerb Bingzhi und Anqi (Duo Klavier/Querflöte) 1. Preis
19.11.2023 16 Uhr Beethovenhaus Bonn, Preisträgerkonzert der Preisträger des Wettbewerbs Beethoven Bonnensis Alejandro und Valeria Sonderpreis Neue Musik für Ligeti Sonatina für Klavier zu vier Händen
10.6.2023 16 Uhr: Kölner Philharmonie, Preisträgerkonzert der Bundespreisträger Jugend musiziert, Valeria (Höchstpunktzahl, Sonderpreise der Bechstein Stiftung, der Deutschen Stiftung Musikleben und Ibach Sonderpreis verliehen in der Kölner Philharmonie) Chopin und Kapustin
3.6.2023 15 Uhr: Konzert im Beethovenhaus Bonn, Kammermusiksaal: Luovi, Katharina, Alejandro
20.3.2023 19.30h, Beethovenhaus Bonn: Konzert der Förderpreisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ Ana Jansen Santacecilia (Albéniz Rumores de la caleta) Eintritt frei
12.5.2023 11 Uhr und 13 Uhr, Schulkonzert Opernhaus Bonn, Beethovenorchester Bonn, Valeria Erandi González Gerwig : Szpilman Concertino für Klavier und Orchester
23. Oktober 2022 10 Uhr: Laeiszhalle Hamburg, Finalistenkonzert des Steinway Klavierwettbewerbs, Luovi Wu (7): Chopin Walzer op. 69/1 As-Dur „Les adieux“, Alejandro González Gerwig (15): Mendelssohn Rondo capriccioso op.14, Karten an der Tageskasse und bei Steinway Hamburg erhältlich
11. September 2022 15 Uhr: Konzert der Bechstein-Stiftung in Monheim, Saal der Musikschule Monheim, Valeria und Alejandro González Gerwig, Werke für Klavier und Violine von Beethoven, Kreisler, Schubert, Debussy, Brahms, Saint-Saëns und Dvorak, Eintritt 10€, Schüler bis 14 Jahre frei
27. August 2022 14 Uhr: Bühne frei für Beethoven vor dem Beethovenhaus, die Kleinen Pianisten spielen aus ihrem Programm
28. Mai 2022 17 Uhr: Bechstein Centrum Köln, Glockengasse, Konzert der Kleinen Pianisten
12. März 2020 20 Uhr Musikfrachter: Premiere „Es musste sein“ Musiktheaterstück über Beethoven mit Karla Ferrier (Eleonore von Breuning) und Alejandro González Gerwig (der junge Beethoven)
29.1.2020 20 Uhr MS Beethoven Bonn Brassertufer: Catherine Schuppenhauer, Karla Ferrier, Alejandro und Valeria González Gerwig vertreten als einzige Kinder den Bonner Musikernachwuchs bei der Jubiläumsveranstaltung „Ludwig ahoi“ des Netzwerks LudwigvanB
2.2.2020 11 Uhr Opernaus Bonn: Familienkonzert des Beethoven Orchesters Bonn
7. Februar 2020, 11 Uhr Opernhaus Bonn: Schulkonzert des Bonner Beethoven Orchesters
«Erlaube, Beethoven!» Szenisches Porträt eines musikalischen Revolutionärs
Alejandro González Gerwig spielt „Für Elise“
3.11.2019 11 Uhr Opernhaus Bonn: Familienkonzert des Beethoven Orchesters Bonn
Karla Ferrier spielt Clara Schumann Polonaise op.1 im Programm „Clara Schumann“ bei den Familienkonzerten des Beethoven Orchester Bonn, Karten bei Bonn Ticket und beim Beethoven Orchester Bonn
1.10./ 7.10./ 8.10./ 14.10.2019 19.30 Uhr Bonn Pantheon Musiktheaterstück „How you touch me“ vom Netzwerk LudwigvanB
Catherine Schuppenhauer spielt die Rolle der «Elise», Tochter von Robert und Clara Schumann, Klavierstück aus dem Jugendalbum
7. September 2019 12:45 Uhr bis 13:45 Uhr Remigiusplatz Bonn: Bühne frei für Beethoven
Einfach kommen und zuhören! Eintritt frei
5.5.2019 16 Uhr: Woelfl Haus Bonn; Messdorfer Str. 177, Bonn-Lessenich „Stars von morgen“ ein Konzert in der gleichnamigen Reihe der Wölfl-Gesellschaft mit begabten Kindern eine gemeinsame Veranstaltung mit der Geigenpädagogin Koh Gabriel Kameda Deborah Berliku (Violine) Christian Brandenburger, Karla Ferrier, Alejandro spielt González Gerwig (Klavier) Valeria Erandi González Gerwig (Violine und Klavier), Ani und Hristina Pancheva (Violine), Catherine Schuppenhauer (Klavier)
1. Juni 2019, 16 Uhr: Jenaer Austauschkonzert zwischen dem DTKV Thüringen und dem Kreisverband DTKV Bonn/Rhein-Sieg
19.1.2018 10 Uhr: Familienworkshop in der Kölner Philharmonie mit dem Klavierduo Gerwig & Gonzalez
3. Dezember 2018, 16 Uhr: Maritim Bonn, Gesellschaftskonzert für die International Ladies Society Bonn
23.11./ 24.11./ 25.11./ 2.12. 2018 Köln: „Auf Großmutters Schaukel“ Kinderkonzerte der Kölner Philharmonie mit dem Klavierduo Gerwig & González Tickets erhältlich bei Kölnticket
1. September 2018: Bühne frei für Beethoven auf Freilichtbühnen in der Bonner Innenstadt
10.6.2018 11.30 Uhr: Humperdinck-Musikfest Stadtmuseum Siegburg Preisträgerkonzert zur Verleihung des Humperdinck-Sonderpreises im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an Alejandro Gonzalez Gerwig und Tereza Mikusova (Cello, Klasse Ji-Euh Noh) sowie Preis Gewinner aus den Wettbewerben „Jugend musiziert“ (Karla Ferrier , Leena Linkenheil, Christian Brandenburger)
15. April 2018, 16 Uhr: Musikschule Monheim «Gründungskonzert der Carl Bechstein Stiftung» Das Klavierduo Alejandro und Valeria Gonzalez Gerwig tritt in einem Konzert der Preisträger der Carl Bechstein Stiftung auf. Programm: Anton Arensky: 6 pièces d’enfants, Jean Francaix: 15 portraits d’enfants d’Auguste Renoir, Isaac Albéniz: Tango und John Williams: Hedwigs Thema aus der Harry-Potter-Filmmusik
14. Januar 2018 16 Uhr: Villa Friede, Bonn-Mehlem, Konzert zur Finissage der Ausstellung „Pas de Deux“ Solostücke und Duette für Klavier zu vier Händen und Cello mit Klavier
27. September 2017 20 Uhr: Beethovenfest Bonn „Young Stage“ im Post Tower, großes Konzert mit Christian Brandenburger, Karla Ferrier, Alejandro González Gerwig, Valeria González Gerwig (Violine und Klavier) und Catherine Schuppenhauer. Als Gäste: Amelie Jansen (Flöte) und Tereza Mikusova (Violoncello) Werke von Bach, Händel, Beethoven, Mozart, Debussy, Prokofieff und andere, UA eines Werkes von Christian Brandenburger
